Zahnarztpraxis
Dr.med.dent. Susanne Patzer
Pampower Str. 3 - 19061 SchwerinTel. 0385 - 61 16 87
Fax 0385 - 61 16 65Sprechzeiten
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 UhrDienstag:
08:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 17:00 UhrMittwoch:
08:00 - 12:00 UhrDonnerstag:
08:00 - 11:00 Uhr und 14:00 - 18:00 UhrFreitag:
nach Vereinbarung
Leistungen
Konservierende Zahnheilkunde
Füllungstherapie
zahnfarbene Füllungen unter Schonung der gesunden Zahnsubstanz
Einlagefüllungen
zahnfarbene Füllungen unter Schonung der gesunden Zahnsubstanz
Einlagefüllungen
Endodontie (Wurzelkanalbehandlung)
Ein Zahnnerv kann durch eine Karies oder durch einen Unfall erkranken, er stirbt früher oder später ab. Die Zerfallprodukte befinden sich in einem Hohlraum des Zahninneren. Zu Beginn kann diese Veränderung unbemerkt bleiben, dann können plötzlich Schmerzen und eitrige Schwellungen auftreten. Dieses führt oft zur Schwächung des Allgemeinzustandes und belastet unser Immunsystem.
Die Wurzelbehandlung ist eine Maßnahme, bei der das erkrankte / infizierte Gewebe aus dem Zahninneren unter Betäubung entfernt wird. Für die optimale Reinigung ist die Bestimmung der Wurzelkanallänge besonders wichtig. Die Wurzelkanäle werden gereinigt und desinfiziert. Anschließend werden die Kanäle befüllt und bakteriendicht versiegelt.
Parodontologie
Die Parodontologie befasst sich mit der Behandlung des erkrankten zahnumgebenden Gewebes, dem Zahnhalteapparat. Eine der häufigsten Erkrankungen in der Mundhöhle ist die chronische Parodontitis (eine chronische Zahnfleischentzündung). Die Parodontitis verläuft anfänglich meist schmerzlos und wird vom Patienten nicht wahrgenommen. Anzeichen einer Erkrankung des Zahnhalteapparates können sein:
- Zahnfleischbluten, Sekretion
- Rötung und Schwellung des Zahnfleisches
- empfindliche Zahnhälse
- Zahnfleischrückgang
- schlechter Geschmack im Mund und / oder starker Mundgeruch
Bei Nichtentfernung des Zahnsteines und der Zahnbeläge kommt es zu einer chronischen Entzündung des Zahnhalteapparates. Dieses führt auf Dauer zum Abbau des Knochens und zur Zahnlockerung, welche häufig den Zahnverlust nach sich zieht.
Mit Hilfe einer schonenden Ultraschallbehandlung werden die Beläge auch unterhalb des Zahnfleisches entfernt. Durch eine Lasertherapie, die schmerzfrei ist, wird anschließend die Zahnfleischtasche desinfiziert. Durch diese Behandlung wird das Gewebe um die Zahnwurzel entzündungsfrei, der Abbau des Zahnhalteapparates / Paradotiums wird gestoppt. Durch die Laserbehandlung bleibt dem Patienten die umstrittene Einnahme eines Antibiotikums erspart.
Wichtig ist für den Patienten eine regelmäßige Kontrolle und eine optimale häusliche Mundhygiene. Der Reinigung der Zahnzwischenräume mit geeigneten Hilfsmitteln kommt eine besondere Bedeutung zu.
Kinderzahnheilkunde
Ziel ist es, das Kind so früh wie möglich spielerisch an den Zahnarztbesuch heranzuführen. Ab dem 2. Lebensjahr ist der 1. Zahnarztbesuch ratsam. Es besteht dann schon frühzeitig die Möglichkeit, bei dem kleinen Patienten evtl. Mängel in der Mundhygiene und in Eß- und Trinkgewohnheiten zu erkennen und im Gespräch mit den Eltern, Möglichkeiten der Verbesserung zu besprechen.
Auch das Anfärben von Zahnbelägen, deren Beseitigung, das Zähneputzen üben, die Fluoridierung und die Fissurenversiegelung sind Prophylaxemaßnahmen, die bis zum 18. Lebensjahr von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.
Kosmetische Zahnbehandlung
Für uns ist es wichtig, dass der Patient seine Zähne so lange wie möglich gesund und funktionell erhält. Oft sind Patienten mit ihrer Zahnfarbe- und form, evtl. Zahnlücken oder der Zahnstellung unzufrieden.
Hier gibt es Möglichkeiten, dem Patienten zu einem strahlenden Lächeln zu verhelfen.
Prophylaxe
In unserer Zahnarztpraxis legen wir sehr viel Wert auf eine gute Prophylaxe. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen in Verbindung mit einer professionell durchgeführten Zahnreinigung können viele Zahn- und Zahnfleischerkrankungen früher erkannt und vermieden werden.
Nachdem alle harten und weichen Beläge entfernt werden, kommen spezielle Pulver- Wasserstrahl-Geräte und unterschiedliche Polierpasten zum Einsatz. Mit Hilfe dieser Verfahren lässt sich nicht nur Zahnstein effektiv entfernen, sondern auch Verfärbungen beseitigen.
Zahnersatz
Zahnersatz wird dann notwendig, wenn die Zähne zum Beispiel durch eine Füllung nicht mehr langfristig zu erhalten sind und bei fehlenden Zähnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Erhalt des erkrankten Zahnes und zur Schließung der vorhandenen Lücken zum Bsp. Teilkronen, Kronen, Brücken, herausnehmbarer, kombinierter oder implantatgetragener Zahnersatz.
Bei der Anfertigung des Zahnersatzes arbeite ich ausschließlich mit deutschen Dentallaboren zusammen, um bei Ihrer Behandlung höchste Qualität und modernste Zahntechnik zu gewährleisten.
Digitales Röntgen
Um Gewissheit über den Gesundheitszustand Ihrer Zähne zu bekommen, untersuchen wir Sie umfassend mit Hilfe digitaler Röntgentechnik. Diese ermöglicht Zahn- und Knochenstrukturen darzustellen, die andernfalls durch den Zahnarzt nicht untersucht werden können.
Wir erhalten innerhalb von Sekunden ein digitalisiertes Zahnbild, dass wir sofort zur Beurteilung nutzen und mit Ihnen besprechen können. Der Vorteil der digitalen Röntgentechnik ist die um bis zu 90 Prozent reduzierte Strahlenbelastung gegenüber der klassischen Analogtechnik und eine höhere Bildqualität. Die Digitalbilder können einfach an Sie, Mitbehandler oder Nachbehandler weitergegeben werden.